Leck-Krankheiten

Ach, dann leck mich doch!

Wenn Hunde sich ständig selbst lecken, ohne wirklich verletzt zu sein, dann kann das psychogene Ursachen haben.

Sie fühlen sich unwohl, haben Stress oder andere körperliche Beschwerden. Mit Ersatzhandlungen, wie dem Lecken, Kratzen und Beißen versuchen sie nun, ihr Leiden zu mindern. Doch so wird ihnen das natürlich nicht gelingen. Im Gegenteil, Probleme wie Haarausfall oder Hautschädigungen können durch dieses Fehlverhalten auch erst verursacht werden.

Auffällig ist, dass gerade die folgenden fünf Hunderassen häufiger als andere unter dieser psychischen Störung leiden:

  • Dänische Dogge
  • Deutscher Schäferhund
  • Dobermann
  • Irish Setter
  • Labrador Retriever

Eine der am häufigsten auftretenden Krankheit in diesem Bereich ist die Leckdermatitis, die auch Leckgranulom oder akrale Dermatitis genannt wird. Sie tritt am häufigsten bei ausgewachsenen Rüden auf. Hauptanzeichen dafür ist das häufige Lecken der Vorderläufe, was zu Hautverdickungen-, verfärbungen und glänzende Stellen führen kann. Durch den Speichel verfärbt sich das Fell oft mahagonifarben bräunlich-rot. Permanentes Gelecke ruft im Extremfall sogar Geschwüre hervor.

Richtig heilen kann man diese Krankheit nur, wenn die jeweilige Ursache dafür bekannt ist. Der behandelnde Veterinär sollte daher die Vorgeschichte und die Vorerkrankungen der betroffenen Hunde kennen.

Um das weitere Lecken zu verhindern und bakterielle Sekundärinfektionen zu vereiteln, reichen Halskrägen und Halskrausen im Normalfall aus. Bei sehr schweren Hautschädigungen werden  zusätzlich chirurgische Eingriffe nötig, Kältetherapien wie Kryotherapie angewendet oder Steroide injiziert. Besserungen bringen bei psychischen Ursachen auch die beiden Angstlöser Amitriptylin oder Clomipramin.

Doch zum Glück muss nicht immer der Medikament-Hammer verabreicht werden: Manche Hunde lecken nämlich nur aus purer Langeweile. Da sind dann nur die nützlichen Hausmittel Bewegung, Training, Hundespielzeug, Beschäftigung und natürlich viel Liebe gefragt...